Zum Inhalt springen

bierabvier Beiträge

#20 Wir werden Musiker! – Dank Garage Band

Die Jubiläumsausgabe dreht sich um Musik. Dank «Garage Band» und «Launchpad» kannst du noch heute mit deiner Musikerkarriere starten. Wie du es in der Folge…

Schreib einen Kommentar

#19 Wie realisiere ich einen Livestream auf Facebook?

In dieser Folge dreht es sich um «Facebook Live» und wie du einen spannenden Livestream produzierst. Mit einem Neujahrsbier meldeten wir uns letzte Woche auf…

Schreib einen Kommentar

#18 Dank Chatbot und Spracherkennung mit Roboter chatten

Weisst du was ein Chatbot oder eine Spracherkennung ist? Letzteres kennst du wahrscheinlich von deinem Smartphone. «Siri», «Alice» oder ähnlich heissen sie und sollten dein…

Schreib einen Kommentar

#17 Auf 1 Bier ab Vier mit Philipp Meier

Zu Gast bei uns ist Philipp Meier, Community Developer bei Swissinfo. Wir trinken mit ihm ein Bier und sprechen über Communities, Livestreaming und Formate. Früher…

Schreib einen Kommentar

#16 Was können wir gegen die Smartphone-Sucht tun?

Wie viel Mal am Tag bist du am Handy? 100 Mal? Könnte gut möglich sein, denn auch unserer heutigen Runde geht es so. Soeben waren…

Schreib einen Kommentar

#15 Wieso braucht es Webseiten?

Wieso brauchen wir heutzutage Webseiten? Schliesslich können wir auf Facebook oder Twitter ein Profil erstellen und fertig ist unser Onlineauftritt. Positiv daran ist, dass wir…

Schreib einen Kommentar

#14 Ein Portrait über Stefan M. Seydel

Viele Menschen kennen die Persönlichkeit Stefan M. Seydel nur von Twitter mit dem Username @sms2sms. Seit der ersten Folge von bierabvier verfolgt Stefan uns und…

1 Kommentar

#13 Filmen mit dem Smartphone

Einen super spannenden Podcast aufzeichnen und in der Postproduktion merken, dass der Ton unbrauchbar ist. – Das ist wohl der Albtraum von jedem Podcaster. Uns…

1 Kommentar

#12 AR – Augmented Reality mit Nathaly Tschanz

Als das Internet aufkam, hätten wir nie gedacht, dass es irgendwann einen solchen Stellenwert hat wie heute. Ohne Internet wäre heutzutage einiges nicht so wie…

Schreib einen Kommentar